#51 Keine Zeit für Pausen?
#51 Keine Zeit für Pausen?
Wir brauchen eine neue Pausenkultur!
„Jeder hat das Recht auf Erholung und Freizeit und insbesondere auf eine vernünftige Begrenzung der Arbeitszeit und regelmäßigen bezahlten Urlaub.“ (Artikel 24 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte)
Pause ist ein Menschenrecht. Wusstest du das?
Tatsächlich hat man also schon vor fast 75 Jahren anerkannt, dass Erholung und Freizeit grundlegend wichtig sind. Und diese Rechte deshalb festgehalten in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Wow!
Aber … Wie sieht’s denn bei dir so aus mit Pausen im (Schul-)Alltag?
Ich höre so oft den Stoßseufzer: „Ich hab‘ keine Zeit für Pausen!“ Und tatsächlich scheinen Pausen überhaupt nicht reinzupassen in den Schulmorgen.
Wichtig sind sie trotzdem. Denn gerade dann, wenn du meinst: „Ich habe keine Zeit für Pausen!“ – dann brauchst du sie am dringendsten!
Was wir brauchen, ist eine neue Pausenkultur!
Das heißt:
• Weg mit Sprichwörtern wie „Müßiggang ist aller Laster Anfang“
• Know-How über effektive Techniken für Mikropausen.
Denn:
Schule ist anstrengend. Das kannst du nicht ändern. Aber du kannst lernen, besser damit klarzukommen. Und gesünder damit umzugehen!
Und das ist leichter, als du denkst!
Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag, aber du kommst alleine nicht weiter?
Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.
Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:
https://calendly.com/kleinepause/30min
Shownotes:
Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen: crnl.sn/grundschule2025
Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick: https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/
Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist: martina@diekleinepause.de
Sing human rights! https://sing-human-rights.org/de/
Kommentare
Neuer Kommentar