#147 BEM-Verfahren und Wiedereingliederung: Das solltest du als Lehrkraft wissen
#147 BEM-Verfahren und Wiedereingliederung: Das solltest du als Lehrkraft wissen
Interview mit Personalrätin Richarda Diehl
In dieser Podcast-Folge erfährst du, wie das BEM-Verfahren Lehrkräften hilft, nach längerer Krankheit wieder Fuß zu fassen.
Dazu spreche ich mit Richarda Diehl. Sie ist Personalrätin im Kreis Siegen-Wittgenstein und begleitet regelmäßig Lehrkräfte bei ihren BEM-Gesprächen.
Im Interview erklärt sie,
• wann ein BEM-Verfahren ansteht und wie es abläuft
• was du bei der Vorbereitung des BEM-Gespräches beachten solltest und
• welche Möglichkeiten es gibt, dich beim Wiedereinstieg in den Schulalltag zu entlasten.
Außerdem beleuchten wir die stufenweise Wiedereingliederung und die Option der Teildienstfähigkeit.
Alle Infos kannst du hier nachlesen:
https://diekleinepause.de/bem-verfahren-und-wiedereingliederung-wissenswertes-fuer-lehrkraefte/
Kostenloses PDF "Entspannter Start in den Schultag" hier zum Download:
https://diekleinepause.de/9-zwischen-weckerklingeln-und-schulgong/
Hol dir hier den kostenfreien Kurs: Abschalten nach Schulschluss
https://diekleinepause.de/abschalten-nach-schulschluss/
Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag, aber du kommst alleine nicht weiter?
Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.
Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:
https://calendly.com/kleinepause/30min
Shownotes:
Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick: https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/
Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist: martina@diekleinepause.de
Kommentare
Neuer Kommentar