#93 Co-Teaching
Interview mit Sandra Mubaraka
„Niemand kann eine Sinfonie pfeifen, man braucht ein Orchester, um sie zu spielen.“
Das sagt Sandra Mubaraka, mein heutiger ...
#92 LehrKräfte stärken:
Live-Mitschnitt vom Klett Campus 2022
Heute gibt’s eine Premiere im Podcast: Du hörst einen Live-Mitschnitt vom Klett Campus 2022 „LehrKräfte stärken“.
# 91 Die pausenfreundliche Schule
10 Tipps aus der Ideen-Schmiede
Gestern habe ich mich mit einem kleinen, feinen Grüppchen von Pausen-Fans getroffen, die sich alle dieselbe Frag...
#90 „Gesunde Schule für alle!“
Interview mit Christoph Köhler
Das Duisburger Willy-Brandt-Berufskolleg (WBBK) hat sich diesen Leitsatz auf die Fahnen geschrieben: „Die Förderung d...
#89 Schulraum ist Lebensraum.
Interview mit Florian Kretzschmar
Was macht denn ein Schulbauberater?
Das habe ich Florian als erstes gefragt, als ich gehört habe, dass er n...
#88 Pausen-los durch den Schultag?
Warum wir pausenfreundliche Schulen brauchen
Lass uns eine Revolution starten: Die Revolution von der pausenfreundlichen Schule!
Warum ...
#87 "Das habe ich dir doch schon 1000mal gesagt ..."
Sozialziele klären mit dem T-Diagramm
"Das habe ich dir doch schon 1000mal gesagt ..." - wer kennt diesen Stoßseufzer nicht?<...
„Mein Kollegium ist mein Kapital.“
die kleine Pause mit Sylvia Schilling
Eigentlich wollte Sylvia niemals Schulleiterin werden. Nun ist sie’s doch!
Und wenn sie schon Sch...
#85 Konfliktgespräche führen
Interview mit Bardo Schaffner
Ziemlich am Anfang meines Lehrerinnenlebens, vor über 20 Jahren, hatte ich Riesenglück:
Ich bin in einem Kommuni...
#84 die kleine Pause mit Anika Trillmann:
„Mein Entscheidungs-Navi“
Wer kennt sie nicht – die Momente im Schulalltag, wo jemand sagt:
„Kannst du bitte mal eben …?“
...