die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag

#98 Wie schaffen wir es gemeinsam?

Audio herunterladen: MP3

#98 Wie schaffen wir es gemeinsam?

Meine Workshops für Lehrkräftegesundheit

„Schule darf nicht krank machen“ – das hast Stefan Behlau letzte Woche beim Gesundheitstag des VBE gesagt. Finde ich auch.

Und ich finde sogar: Schule darf so sein, dass wir da unseren Job gelassen und gut gelaunt machen können. Und dabei gesund bleiben!
Wie schaffen wir das gemeinsam?

Mein Beitrag dazu sind meine Workshops für Lehrkräftegesundheit, die ich dir in dieser Podcast-Folge vorstelle.
Du erfährst,

• Warum ich so ein Fan von Workshops bin
• Welche Workshops ich anbiete
• Welche Formate & Fördermöglichkeiten es gibt.

Außerdem erzähle ich dir ein paar Geschichten aus meinen Workshops und lasse einige Teilnehmerinnen berichten, was sie für sich und ihr Team mitnehmen.

*********************************************************************
Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Meine Workshops für Lehrkräftegesundheit: https://www.diekleinepause.de/workshops/

Pausenfreundliche Schule: https://www.diekleinepause.de/91-die-pausenfreundliche-schule/
**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

**Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:**

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

**Shownotes:**

**Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:**
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

#97 Die 3 Bausteine für mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag

Audio herunterladen: MP3

#97 Die 3 Bausteine für mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag

Mach den Selbst-Check!

„Ich habe überhaupt kein Leben neben der Schule …“
„Der Unterricht macht mir ja Spaß – wenn nur das ganze Drumherum nicht wäre …“
„Nach der Arbeit bin ich so fertig, dass ich gar keine Lust mehr habe auf Freunde und Hobbies.“

Das sind typische Aussagen meiner Coachees in der ersten Session. Irgendwie fühlen sie sich nicht wohl damit, wie es gerade in der Schule läuft. Irgendwas möchten sie ändern.

Was wir dann brauchen, ist Klarheit: Wo genau läuft es nicht rund? Welche Veränderungen können das Leben leichter und schöner machen?
Das ist manchmal echte Detektivarbeit, denn der Schulalltag ist wirklich komplex!

In den letzten Jahren habe ich herausgefunden, dass sich unser Wohlbefinden aus 3 Bausteinen zusammensetzt:

• Aktive Selbstfürsorge
• Entspanntes Unterrichten
• Klare Selbstorganisation

Passend dazu habe ich einen Selbst-Check entwickelt, mit dem meine Coachees ihren (Schul-)Alltag unter die Lupe nehmen können. Gemeinsam entwickeln wir dann einen Plan, an welchen Stellschrauben wir drehen können.

In dieser Podcast-Folge stelle ich dir die 3 Bausteine und den Selbst-Check vor. Denn ab jetzt kannst auch du den Fragebogen nutzen, um Klarheit zu gewinnen über

• Faktoren, die dein Wohlbefinden beeinflussen
• die Bereiche, in denen es bei dir schon gut läuft
• Strategien, die dein Lehrerleben leichter machen.

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

#96 Gut gerüstet ins neue Schuljahr

Audio herunterladen: MP3

#96 Gut gerüstet ins neue Schuljahr

Wie du dir deine Kräfte gut einteilst

Der Start in ein neues Schuljahr kann so sein wie der Aufbruch zu einer Wanderung:
Du schnürst deine Wanderschuhe. Du schaust, was du alles in deinem Rucksack hast.
Vielleicht nimmst du das raus, was zu schwer ist. Oder du packst etwas Wichtiges rein, das dir noch fehlte.
Du weißt genau, wo dein Ziel ist und wie du dahin kommst.
Du freust dich auf den Weg dorthin! Also marschierst du los.
In deinem Tempo, Schritt für Schritt. Mit Pausen und Stärkungen zwischendurch.
Mit Wegbegleiter:innen, die dich aufmuntern, wenn’s mal anstrengend wird.

Du bleibst immer mal wieder stehen.
Du schaust zurück auf die Etappe, die du schon bewältigt hast und bist stolz auf dich.

Startest du so in dieses neue Schuljahr?
Oder klingt das für dich zu schön, um wahr zu sein?

Du startest zwar mit den besten Vorsätzen, aber dann verlierst du doch schnell dein Ziel aus dem Blick.
Schon nach ein paar Schulwochen bist du erschöpft und hast das Gefühl:
„Ich habe überhaupt kein Leben außerhalb der Schule.“

Wie wäre es, wenn du gut gerüstet in dieses Schuljahr startest - genauso wie für eine Wanderung?
Wenn du weißt, wie du dir deine Kräfte richtig einteilen kannst?
Wenn du voller Freude losgehst?
Wenn du genau die richtigen Stärkungen in deinem Rucksack hast?

In dieser Podcast-Folge spreche ich darüber, warum du für ein neues Schuljahr genauso gut gerüstet sein darfst wie für eine Bergwanderung.
Und ich stelle dir mein Schulstart-Coaching vor, in dem ich 3 Monate lang als Weggefährtin an deiner Seite bin.

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de******************************************************************************************************

**Shownotes:**

#95 Energie tanken.

Audio herunterladen: MP3

#95 Energie tanken.

Reinschnuppern in meinen Workshop: „Kleine Pause – große Wirkung!“

Wie sieht’s bei dir aus zum Beginn der Sommerferien?
Ist dein Akku leer und du hast dich nur noch mit letzter Kraft hierher geschleppt?

Mir ging es lange Zeit genauso.
Bis ich erkannt habe, dass die Ferien (oder die Wochenenden) oft gar nicht ausreichten,
um meinen Speicher wieder zu füllen.

Also habe ich Strategien entwickelt,
um regelmäßig im Schulalltag aufzutanken.

Möchtest du das auch?

Dann lade ich dich heute ein,
dein Energiemanagement unter die Lupe zu nehmen:
Mit deinem persönlichen Energie-Fass.

Damit gewinnst du in 3 Schritten Klarheit darüber,

• über wieviel Energie du aktuell verfügst

• was dich in deinem Schulalltag Energie kostet und

• wie du deine Energie bewahren und neue Kraft tanken kannst.

So musst du dich nicht mehr von Wochenende zu Wochenende,
von Ferien zu Ferien hangeln.

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

#94 Warum ich gekündigt habe

Audio herunterladen: MP3

#94 Warum ich gekündigt habe
… und wie es jetzt bei mir weitergeht
Letzte Woche habe ich’s getan: Ich habe gekündigt.
Nach 25 Jahren als Lehrerin.
Wer mich kennt, ist von meiner Entscheidung nicht besonders überrascht.

Trotzdem werde ich im Moment vor allem gefragt:

Warum hast du das gemacht?
Hast du dir das gut überlegt?
Und was machst du jetzt?
In dieser Podcast-Folge gibt’s die Antworten!

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

#93 Co-Teaching

Audio herunterladen: MP3

#93 Co-Teaching

Interview mit Sandra Mubaraka

„Niemand kann eine Sinfonie pfeifen, man braucht ein Orchester, um sie zu spielen.“

Das sagt Sandra Mubaraka, mein heutiger Gast. Als Förderschullehrerin war sie 20 Jahre an vielen verschiedenen Schulen im gemeinsamen Lernen tätig. Zur Zeit leitet sie das Seminar sonderpädagogische Förderung im ZfsL Lüdenscheid.

Sandra Mubaraka hat jede Menge Erfahrungen mit Kooperation in der Schule. Sie weiß, dass die Zusammenarbeit im Team anfangs anstrengend und zeitintensiv sein kann.

Sie kennt aber auch die Chancen von Kooperation: Jeder kann seine Fähigkeiten bestmöglich einbringen, zum Nutzen für das ganze Team und auch für sich selbst.
So entsteht eine Sinfonie!

Im Interview sprechen wir vor allem über Co-Teaching:

* Wie geht das überhaupt?
* Was sind die ersten Schritte, wenn wir damit anfangen möchten?
* Was bringt Co-Teaching: Den Schüler:innen und uns Lehrkräften?

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

#92 LehrKräfte stärken

Audio herunterladen: MP3

#92 LehrKräfte stärken:
Live-Mitschnitt vom Klett Campus 2022

Heute gibt’s eine Premiere im Podcast: Du hörst einen Live-Mitschnitt vom Klett Campus 2022 „LehrKräfte stärken“.
In der vergangenen Woche durfte ich dort eine Gesprächsrunde moderieren.
Meine Gäste: Heinz-Peter Meidinger, der Präsident des deutschen Lehrerverbandes und Tilo Knoche,
einer der Geschäftsführer des Klett-Verlages.

Unser Thema: Lehrer:in sein – da wirft dir jemand 100 Bälle zu und sagt: „Fang sie alle!“

Mit meinen Gesprächspartnern habe ich über Unterstützungsmöglichkeiten und über notwendige Veränderungen im System gesprochen.
Außerdem wollte ich wissen: Wie kann unser Arbeitsplatz Schule attraktiver werden?

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

*****************************************************************************************************

Shownotes:

# 91 Die pausenfreundliche Schule

Audio herunterladen: MP3

# 91 Die pausenfreundliche Schule

10 Tipps aus der Ideen-Schmiede

Gestern habe ich mich mit einem kleinen, feinen Grüppchen von Pausen-Fans getroffen, die sich alle dieselbe Frage stellen: „Wie können unsere Schulen pausenfreundlicher werden?“

Und heute bekommst du in der frisch aufgenommenen Podcast-Folge die 10 besten Tipps aus unserer Ideen-Schmiede „Pausenfreundliche Schule“:

Wo können in Schulen Rückzugsräume für uns eingerichtet werden?
Wie können wir zeitliche Ressourcen für erholsame Pausen schaffen?
Welche Haltung braucht es, damit wir uns Pausen gönnen?

Freu dich drauf! Es sind viele schöne Ideen dabei, die du vielleicht auch in deine Schule mitnehmen kannst.

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

#90 Gesunde Schule für alle!

Audio herunterladen: MP3

#90 „Gesunde Schule für alle!“
Interview mit Christoph Köhler

Das Duisburger Willy-Brandt-Berufskolleg (WBBK) hat sich diesen Leitsatz auf die Fahnen geschrieben: „Die Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens aller Mitglieder der Schulgemeinschaft ist uns besonders wichtig.“

Christoph Köhler arbeitet als Lehrer am WBBK – und er hat dort eine ganz besondere Aufgabe: Er ist der Gesundheitsbeauftragte!
Im Interview erzählt Christoph, wie durch das Prinzip „Gesunde Schule für alle“ messbar die Gesundheit und Zufriedenheit des Kollegiums gestärkt werden.

Außerdem sprechen wir über folgende Themen:

• Was war der Anlass, ein Konzept für Schulgesundheit zu entwickeln?
• Wie spüre ich als Lehrer:in konkret, dass ich in einer Schule arbeite, die meine Gesundheit wichtig nimmt?
• Welche Konzepte und Absprachen sind gesundheitsförderlich?

Ich hoffe, du kannst viele gute Ideen für deine Schule mitnehmen!

Übrigens: Dies ist eine weitere Folge aus meiner Themenreihe „Die pausenfreundliche Schule“.

Ich sammle Ideen und Ansätze, um Schule zu einem Wohlfühlort für alle zu machen. Und (auch) uns Lehrkräften erholsame Pausen zu ermöglichen!
Wenn dich die Idee von der pausenfreundlichen Schule genauso begeistert wie mich, dann lade ich dich herzlich ein zur Online-Ideenschmiede „Pausenfreundliche Schule“.

Wir treffen uns per Zoom am Samstag, den 30.4.2022 von 11-13 Uhr, um Ideen zu sammeln und auszutauschen. Um Fragen zu stellen und uns zu vernetzen.
Hast Du Lust, dabei zu sein? Schreib mir einfach eine Mail an martina@diekleinepause.de mit dem Betreff „Pausenfreundliche Schule“. Dann bekommst du alle weiteren Infos.

Bist du dabei? Wir brauchen dich.

Happy teachers change the world!

Deine Martina
*********************************************************************
Shownotes:

https://wbbk.de/index.php/wir-ueber-uns

https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/deutscher-schulpreis-2020-willy-brandt-berufskolleg/

https://www.deutsche-schulakademie.de/programm/digitaleimpulse/lehrkr%C3%A4ftegesundheit

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

#89 Schulraum ist Lebensraum.

Audio herunterladen: MP3

#89 Schulraum ist Lebensraum.

Interview mit Florian Kretzschmar

Was macht denn ein Schulbauberater?
Das habe ich Florian als erstes gefragt, als ich gehört habe, dass er nicht nur „normaler“ Lehrer, sondern eben auch Schulbauberater ist. Falls du es auch noch nicht weißt: In dieser Podcast-Folge erfährst du es!

Außerdem spreche ich mit Florian darüber,

• welchen Einfluss der Schulraum auf das Lernen, Arbeiten und Wohlfühlen hat
• wie die Wünsche von Lehrkäften und Schüler:innen beim Neubau von Schulen berücksichtigt werden
• welche Maßnahmen sinnvoll sind, um auch ältere Schulgebäude zu echten Lebensräumen zu machen.

Dies ist eine Folge aus der Themenreihe „Die pausenfreundliche Schule“.
Ich sammle Ideen und Ansätze, um Schule zu einem Wohlfühlort für alle zu machen. Und (auch) uns Lehrkräften erholsame Pausen zu ermöglichen!

*********************************************************************
Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

10 Thesen für die Schule von heute: https://t1p.de/8x3wa

Florian auf Instagram und Twitter: lernraum_ent

Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJmWmKNqmmi6EXljZNy0_Ow/featured

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

Über diesen Podcast

„die kleine Pause“ verbindet Wissen und Inspiration rund um das Thema Lehrkräftegesundheit.

Hier bekommst du alltagstaugliche Anregungen zu aktiver Selbstfürsorge & klarer Selbstorganisation und Praxis-Tipps für entspannteres Unterrichten.

Ich teile mit dir meine Erfahrungen aus Schule, Lehrkräfteausbildung und Coaching. Außerdem gibt's inspirierende Interviews mit Expert:innen und Alltagsheld:innen.

Gelassen, gesund und gut gelaunt im Schulalltag – du fragst dich, wie das gehen soll?
Du wünschst dir weniger Stress und mehr Energie für die Dinge, die dir am Herzen liegen?
Dann bist du hier goldrichtig!

Denn hier gibt es alles, was dein Lehrerleben glücklicher und entspannter macht!

Weitere Infos zu mir und meiner Arbeit: https://www.diekleinepause.de/

von und mit Martina Schmidt

Abonnieren

Follow us