die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag

#88 Pausen-los durch den Schultag?

Audio herunterladen: MP3

#88 Pausen-los durch den Schultag?

Warum wir pausenfreundliche Schulen brauchen

Lass uns eine Revolution starten: Die Revolution von der pausenfreundlichen Schule!

Warum ist mir dieses Thema so wichtig?

Ich weiß: Nur, wenn ich voller Energie bin, kann ich die Lehrerin sein, die ich gerne sein möchte.
Nur wenn ich einen klaren Kopf habe, kann ich meine Schüler:innen so begleiten, dass ich am Ende des Tages stolz auf mich bin.
Dafür brauche ich Pausen. Eigentlich logisch, oder?

Und doch weiß ich, dass es in den meisten Schulen ist fast unmöglich, Zeit zu finden für erholsame Pausen.
Ich möchte das gerne ändern – und dafür brauche ich dich und ganz viele andere Kolleginnen und Kollegen!

Um dich für die pausenfreundliche Schule begeistern, erzähle ich dir in dieser Folge,

• warum Schulpausen eine Mogelpackung sind
• wie andere Lehre:rinnen ihre Schulpausen erleben
• was mit uns passiert, wenn wir pausen-los durch den Schultag hetzen
• wie ich mir eine pausenfreundliche Schule vorstelle!

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

#87 "Das habe ich dir doch schon 1000mal gesagt ..."

Audio herunterladen: MP3

#87 "Das habe ich dir doch schon 1000mal gesagt ..."

Sozialziele klären mit dem T-Diagramm

"Das habe ich dir doch schon 1000mal gesagt ..." - wer kennt diesen Stoßseufzer nicht?

Wenn du auch regelmäßig gefrustet bist, weil deine Schüler:innen es einfach nicht hinbekommen, höflich zu sein, gut zuzuhören, usw. - dann ist das T-Diagramm eine gute Idee für dich!
Ein Tipp aus der Praxis für die Praxis - für deinen entspannten Unterricht.

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

T-Diagramm: https://www.diekleinepause.de/87-das-habe-ich-dir-doch-schon-1000mal-gesagt/

3 Bausteine deiner Lehrergesundheit: https://www.diekleinepause.de/42-damit-deine-energie-nicht-schon-nach-der-1-schulwoche-verpufft-die-3-bausteine-deiner-lehrergesundheit/

Margit Weidner: https://soziale-kinder-lernen-besser.de/

#86 "Mein Kollegium ist mein Kapital."

Audio herunterladen: MP3

„Mein Kollegium ist mein Kapital.“

die kleine Pause mit Sylvia Schilling

Eigentlich wollte Sylvia niemals Schulleiterin werden. Nun ist sie’s doch!

Und wenn sie schon Schulleiterin ist, dann möchte sie auch gestalten:
Für die Schülerinnen und Schüler hat sie das Freiday-Projekt entdeckt.
Und auch das Wohlbefinden ihrer Kolleginnen liegt ihr ganz besonders am Herzen.

Deshalb haben sich alle gemeinsam mit mir auf den Weg gemacht,
eine „pausenfreundliche Schule“ zu werden.
Im Interview erzählt Sylvia von Pausen-Buddies und Mittagsschläfchen,
von HASE-Formel und Kühlpacks und warum sie findet: „Mein Kollegium ist mein Kapital.“

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

#85 Konfliktgespräche führen

Audio herunterladen: MP3

#85 Konfliktgespräche führen

Interview mit Bardo Schaffner

Ziemlich am Anfang meines Lehrerinnenlebens, vor über 20 Jahren, hatte ich Riesenglück:
Ich bin in einem Kommunikationstraining von Bardo Schaffner gelandet!

Was ich in diesen 3 intensiven Tagen gelernt habe, hat mich sehr geprägt.
Denn Bardo Schaffner hat nicht einfach Kommunikationsmuster theoretisch erklärt,
sondern durch praktische Beispiele und Bilder erfahrbar gemacht.

Manches davon habe ich heute noch im Kopf: Das Ärger-Rabattmarkenheft zum Beispiel.
Jetzt hat Bardo Schaffner seinen großen Erfahrungsschatz in ein Buch gepackt:
„Einer von uns beiden muss sich ändern und mit dir fangen wir an!“
Man merkt’s schon am Titel: Ein Konfliktratgeber der besonderen Art,
speziell für Lehrer:innen.

Im Interview verrät Bardo Schaffner

• was Konflikte und das Wetter gemeinsam haben

• was mit deinem angestautem Ärger passiert

• warum es so wichtig ist, dein Selbstwertgefühl zu stärken

• Tipps für den Umgang mit „Konflikt-Klassikern“.

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

Bardo Schaffner: „Einer von uns beiden muss sich ändern und mit dir fangen wir an!“

https://paedagogik.de/alle-anzeigen-paedagogik/product/einer-von-uns-beiden-muss-sich-%C3%A4ndern-und-mit-dir-fangen-wir-an-2171/

#84 Mein Entscheidungs-Navi

Audio herunterladen: MP3

#84 die kleine Pause mit Anika Trillmann:
„Mein Entscheidungs-Navi“

Wer kennt sie nicht – die Momente im Schulalltag, wo jemand sagt:
„Kannst du bitte mal eben …?“

Genau diese kleinen Anfragen zwischendurch sind es, die uns oft viel mehr Zeit und Energie kosten,
als uns lieb ist. Trotzdem tun wir’s immer wieder:
Wir sind nett, sagen ja – und ärgern uns am Ende über uns selbst.

Mein heutiger Gast Anika hat das auch oft genug erlebt.
Als eine Teilnehmerin in meinem letzten Learning out loud-Circle
wollte sie ganz grundlegend etwas verändern an diesem Automatismus.
Also hat sie die 7 Wochen im Circle genutzt, um sich klar zu werden,
wie sie zukünftig mit solchen spontanen Anfragen umgehen möchte.

Am Anfang stand die Idee eines „Gesprächs-Fahrplans“.
Doch Anika merkte schnell, dass es mit ein paar knackigen Formulierungen nicht getan war.
Im Podcast erzählt sie, wie ihre Lernreise verlaufen ist.
Sie stellt ihren „Entscheidungs-Navi“ vor und berichtet,
wie er ihr gerade in der Alltagshektik zu klaren Entscheidungen verhilft.

Und ganz im Sinne von „Learning out loud“ stellt Anika dir ihren Entscheidungs-Navi zur Verfügung!

Du kannst ihn hier herunterladen: https://www.diekleinepause.de/84-mein-entscheidungs-navi/

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

So funktioniert Learning out loud:
https://www.lerncoaching-podcast.de/learning-out-loud/

Zum Download von Anikas „Entscheidungs-Navi“ geht’s hier:
https://www.diekleinepause.de/84-mein-entscheidungs-navi/

#83 Mein wichtigster Tipp für dein Zeitmanagement

Audio herunterladen: MP3

#83 Mein wichtigster Tipp für dein Zeitmanagement

Wie du es schaffst, weniger zu tun zu haben

Heute geht’s um das Kostbarste, das du hast: Deine Zeit.
Ich bin schon sehr oft gefragt worden, ob ich nicht mal eine Podcast-Folge über „Zeitmanagement“ aufnehmen kann. Hier ist sie!

Ich teile mit dir meinen wichtigsten Tipp zu diesem Thema:
Es geht nicht darum, mehr schaffen, sondern: Weniger zu tun haben.

Klingt verrückt? Finde ich nicht. Außerdem verrate ich dir,

• warum dich Zeitmanagement-Techniken alleine nicht weiterbringen und

• welche Fragen dir helfen, Aufgaben von deiner ToDo-Liste zu streichen.

Leg dir auf jeden Fall was zu schreiben bereit und los geht’s: Sorge dafür, dass du weniger zu tun hast!

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

#82 Wie ich es immer wieder schaffe, richtig viel Adventsstress zu haben

Audio herunterladen: MP3

#82 Wie ich es immer wieder schaffe, richtig viel Adventsstress zu haben

13 Strategien, die ich dir NICHT empfehle

Überall gibt’s gute Ratschläge für eine entspannte, besinnliche Adventszeit: in Podcasts, Blog-Artikeln, Radio-Interviews und sogar in der Frauenzeitschrift beim Friseur bekommen wir dafür wertvolle Tipps.

Ja! Ich weiß das alles und trotzdem war ich dieses Jahr schon am Vorabend des 1. Advent fix und fertig. Wieder einmal!

Verdammt nochmal, wie schaffe ich das eigentlich immer wieder, so viel Stress zu haben?

Mit der Frage habe ich mich in die Badewanne gelegt. Herausgekommen ist dabei diese Podcast-Folge, in der ich dir meine 13 bewährten, garantiert wirksamen Strategien für richtig viel Adventsstress teile. Strategien, die ich dir NICHT empfehle!

Vielleicht erkennst du dich wieder – vielleicht hast du andere (noch wirksamere?) Strategien als ich.
Schreib mir gerne an martina@diekleinepause.de von deinen Erfahrungen!

Ich wünsche dir eine möglichst stressarme Adventszeit!

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

#81 Kündigen.

Audio herunterladen: MP3

#81 Kündigen.

die kleine Pause mit Anja Ramirez

„Ich schmeiß‘ den Job hin!“ – das sagen viele von uns. Und manche tun’s dann auch tatsächlich.

Eine, die es getan hat, ist Anja Ramirez. Sie war viele Jahre Grundschullehrerin, bis sie merkte, dass dieser Job nicht mehr passt für sie. Keine leichte Entscheidung, und doch sagt sie heute: „Die Kündigung war die beste Entscheidung meines Lebens.“

Im Interview erzählt sie,

• warum sie sich in unserem Schulsystem nicht mehr wohlgefühlt hat,
• wie es ihr ging auf dem Weg zur Entscheidung,
• wie ihr Umfeld auf die Kündigung reagiert hat und
• womit sie heute ihre Brötchen verdient.

Vor allem gibt uns Anja einen Einblick in ihr neues Lebensgefühl und berichtet, was sich nach der Kündigung bei ihr verändert hat.

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

#80 Life after Lehramt

Audio herunterladen: MP3

#80 Life after Lehramt
Interview mit Isabell Probst

„Ich glaube, ich kann erst wieder glücklich werden, wenn ich nicht mehr Lehrerin bin.“
Dieser Gedanke beschäftigte Isabell Probst einige Jahre lang, bis sie schließlich 2015 beschloss, ihren Job als Studienrätin an einem Gymnasium aufzugeben.
Damals erlebte sie, dass es auf dem Weg zur Kündigung kaum Beratung und Unterstützung für sie gab.
Heute gibt sie deshalb Lehrkräften mit Kündigungswunsch genau die Begleitung, die sie sich damals gewünscht hätte.
Im Gespräch mit mir erzählt Isabell
• warum sie gekündigt hat
• wie eine Kündigung abläuft
• welche Gründe ihre Klient:innen für den Ausstieg aus dem Lehrerjob haben
• in welchen Berufen Ex-Lehrkräfte glücklich werden.

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

https://isabellprobst.de/

#79 Was ein Schulwechsel bewirken kann

Audio herunterladen: MP3

#79 Was ein Schulwechsel bewirken kann
Love it, change it - or leave it

Heute gibt’s eine weitere Folge aus der Reihe „Ist das noch der richtige Job für mich?“
Manchmal ist der Job goldrichtig, aber die Schule passt einfach nicht zu dir. Gründe dafür gibt’s genug: Vom weiten Fahrtweg über fordernde Eltern bis hin zu Mobbing im Kollegium.
Dann kann ein Schulwechsel eine Menge bringen!
In dieser Podcast-Folge erzähle ich dir von meinen Erfahrungen mit einem Schulwechsel:
Woran habe ich bemerkt, dass es Zeit ist für einen Wechsel?
Was hat dieser Schulwechsel bei mir bewirkt?

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

https://www.diekleinepause.de/78-so-habe-ich-mir-diesen-job-nicht-vorgestellt/

Über diesen Podcast

„die kleine Pause“ verbindet Wissen und Inspiration rund um das Thema Lehrkräftegesundheit.

Hier bekommst du alltagstaugliche Anregungen zu aktiver Selbstfürsorge & klarer Selbstorganisation und Praxis-Tipps für entspannteres Unterrichten.

Ich teile mit dir meine Erfahrungen aus Schule, Lehrkräfteausbildung und Coaching. Außerdem gibt's inspirierende Interviews mit Expert:innen und Alltagsheld:innen.

Gelassen, gesund und gut gelaunt im Schulalltag – du fragst dich, wie das gehen soll?
Du wünschst dir weniger Stress und mehr Energie für die Dinge, die dir am Herzen liegen?
Dann bist du hier goldrichtig!

Denn hier gibt es alles, was dein Lehrerleben glücklicher und entspannter macht!

Weitere Infos zu mir und meiner Arbeit: https://www.diekleinepause.de/

von und mit Martina Schmidt

Abonnieren

Follow us