#51 Keine Zeit für Pausen?
Wir brauchen eine neue Pausenkultur!
„Jeder hat das Recht auf Erholung und Freizeit und insbesondere auf eine vernünftige Begrenzung der Arbeitszeit un...
GOLD! Heute feiere ich die 50. Podcast-Folge!
Ich bin so happy und möchte mich unbedingt bei allen Hörer*innen bedanken.
Deshalb gibt’s heute ein Geschenk für dich und eine Verlosu...
die kleine Pause mit … Nina Schopenhauer:
Lerncoaching
Nina Schopenhauer ist Berufsschullehrerin und hat vor ein paar Jahren die Ausbildung zum Lerncoach gemacht.
Seitdem ...
Wenn es um das Thema „Unterrichtsrituale“ geht, denken wir dabei meistens vor allem an positive Effekte für unsere Schülerinnen und Schüler. Rituale können einen riesengroßen Beitrag dazu leiste...
#47 die kleine Pause mit … Friedo Scharf:
Sabbatjahr
Dieses Interview hat an einem ganz besonderen Tag stattgefunden: Nämlich am 1.Tag von Friedos Sabbatjahr!
Passend dazu ...
Die meiste Zeit spüren wir unseren Körper nicht. Wir unterdrücken Körpersignale - bewusst oder unbewusst. Für viele ist ihr Körper nichts weiter als ein Gehirn-Taxi!
Das Nicht-Beachten uns...
In der letzten Woche hatte ich mehrere Begegnungen mit Lehrkräften, die sich noch nie mit dem Thema „Selbstfürsorge“ beschäftigt haben. „Wie? Ich soll gut auf mich achten? Das hat mir ja noch ni...
#44 die kleine Pause mit … Ann-Marie Backmann:
Schule ist Beziehung
Ab jetzt gibt’s eine neue Rubrik hier im Podcast: „die kleine Pause mit …“ – hier verabrede ich mich mit einer...
#43 Grenzen setzen
Warum du nicht rund um die Uhr für Eltern erreichbar sein musst
Woran denkst du zuerst, wenn es um Grenzen setzen im Schulalltag geht?
Anrufe von Eltern ...
#42 …damit deine Energie nicht schon nach der 1. Schulwoche verpufft!
Die 3 Bausteine deiner Lehrergesundheit
Wie geht’s dir am am Ende dieser 1. Schulwoche?
Hast du auch sch...