die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag

#56 Gelassenheit.

Audio herunterladen: MP3

#56 die kleine Pause mit … Barbara Kastrup

Gelassenheit.

Wünschen wir uns nicht alle, gelassener zu sein? Ein keines bisschen zumindest?

Die Grundschullehrerin Barbara Kastrup, mit der ich heute plaudere, wünscht sich das auch. Und sie hat einen ganz eigenen Weg gefunden, wie sie mehr Gelassenheit in ihren (Schul-)Alltag bringt: Mit den „10 Geboten der Gelassenheit“.

Kennst du nicht? Ging mir genauso. In unserem Gespräch stellt Barbara die 2 Gebote vor, mit denen sie im Moment am liebsten durch den Tag geht. Außerdem sprechen wir über Barbaras Motto: „Ohne Sonntage gibt’s nur noch Werktage“ und wie es für sie ist, nach 22 Berufsjahren wieder mal eine Klassenleitung zu übernehmen.

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

#55 Mikropausen

Audio herunterladen: MP3

# 55 Mikropausen

Das kleine Pauseneinmaleins Teil 4

Wusstest du, dass es eine Top 5 der Belastungsfaktoren für Lehrkräfte gibt?
Und dann rate doch mal, was an Platz 1 steht? Genau: Zeitdruck und fehlende Erholungspausen. Wenn du also das Gefühl kennst, durch deinen Schulmorgen zu hetzen, ohne auch nur einen Augenblick zur Ruhe zu kommen – dann bist du damit nicht allein.

Das tröstet vielleicht ein bisschen, aber es ist auch Teil des Problems: Weil es ja scheinbar (fast) allen Lehrkräften so geht, nehmen wir das einfach hin. Pausen und Schule passen wohl einfach nicht zusammen. Stoßseufzer …

Und was, wenn doch? Wenn du es schaffen könntest, morgens in der Schule „mal eben“ zu entspannen, Stress und Ärger abzubauen, neue Energie zu tanken?

Mikropausen sind da eine ganz feine Sache! Deshalb möchte ich sie dir in Teil 4 der Reihe „Das kleine Pauseneinmaleins“ gerne vorstellen:

• Was sind Mikropausen?
• Wie wirken sie?
• 3 Ideen für deinen Schultag

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

#54 Achtsamkeit.

Audio herunterladen: MP3

#54 die kleine Pause mit … Alexandra Andersen:

Achtsamkeit.

Heute plaudere ich mit Alexandra Andersen. Sie unterrichtet an einem Gymnasium nicht nur Latein, Religion und Italienisch, sondern auch das Fach „Achtsamkeit“.
Anfangs war sie für eine Kolleg*innen „Die mit der Klangschale“, und einige meinten skeptisch „Du wirst die nie alle zum Stillsitzen bringen“. Doch inzwischen steht für die Fünftklässler ihrer Schule eine Stunde Achtsamkeit im Stundenplan!

Alexandra erzählt,
• wie sie selbst zur Achtsamkeit gekommen ist
• wie sie es geschafft hat, Achtsamkeit als Unterrichtsfach an ihrer Schule zu installieren
• wie sie mit Widerständen von Schüler*innen und Kolleg*innen umgeht.

Außerdem gibt sie praxisnahe Tipps, wie du starten kannst, Achtsamkeit in deinen Unterricht zu integrieren. Und sie erklärt, warum du damit nicht nur deinen Schüler*innen, sondern auch dir selbst etwas Gutes tust.

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

Alexandras Homepage: www.alexandra-andersen.de

Alexandras Buch: „Achtsamkeit im Unterricht“ https://amzn.to/3kpoT6l

#53 Dranbleiben.

Audio herunterladen: MP3

#53 die kleine Pause mit … Anne Deimel:

Dranbleiben.

Mein Gast ist dieses Mal Anne Deimel, die stellvertretende Landesvorsitzende des VBE NRW. Wenn sie sich für bessere Arbeitsbedingungen an Schulen engagiert, dann ist ihr Motto: „Dranbleiben!“ – Das kann sie nach Aussage einer Freundin nämlich besonders gut.

Im Gespräch erzählt Anne,

• wie sie zur Gewerkschaftsarbeit gekommen ist,

• warum sie für diese Arbeit brennt

• wie sie die vielen unterschiedlichen Aufgaben unter einen Hut bringt.

Außerdem gibt sie noch ein paar großartige Zeitmanagement-Tipps!

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

#52 Schulleitung neu denken

Audio herunterladen: MP3

#52 Schulleitung neu denken

Interview mit Sandra Schumacher

„Angst hat an Schule nichts verloren. Die große Leistung der Schulleiter*in ist es, eine integrierende, fehlerfreundliche Atmosphäre zu gestalten. Auch für sich selbst.” –
Das sagt Sandra Schumacher. Und sie weiß, wovon sie spricht: Denn sie hat 8 Jahre lang eine Montessori-Schule geleitet.
Inzwischen coacht sie Schulleitungen und unterstützt sie vor allem dabei, ihre Aufgaben mit etwas mehr Leichtigkeit anzugehen.
Darüber hat sie auch ein Buch geschrieben: „Ich mach mir die Schulleitung, wie sie mir gefällt - Deine Persönlichkeit macht den Unterschied“.

Im Interview sprechen wir darüber,

• was Schulleitungen und Herzchirurgen gemeinsam haben

• warum du als Schulleitung nicht alles können musst

• wie du es schaffst, „Nein“ zu sagen

• was sich Lehrer*innen von ihrer Schulleitung wünschen

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

Buch: „Ich mach mir die Schulleitung, wie sie mir gefällt - Deine Persönlichkeit macht den Unterschied“ https://amzn.to/2Ia2axd

Homepage: https://sandra-schumacher.de/

#51 Keine Zeit für Pausen?

Audio herunterladen: MP3

#51 Keine Zeit für Pausen?

Wir brauchen eine neue Pausenkultur!

„Jeder hat das Recht auf Erholung und Freizeit und insbesondere auf eine vernünftige Begrenzung der Arbeitszeit und regelmäßigen bezahlten Urlaub.“ (Artikel 24 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte)
Pause ist ein Menschenrecht. Wusstest du das?
Tatsächlich hat man also schon vor fast 75 Jahren anerkannt, dass Erholung und Freizeit grundlegend wichtig sind. Und diese Rechte deshalb festgehalten in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Wow!

Aber … Wie sieht’s denn bei dir so aus mit Pausen im (Schul-)Alltag?

Ich höre so oft den Stoßseufzer: „Ich hab‘ keine Zeit für Pausen!“ Und tatsächlich scheinen Pausen überhaupt nicht reinzupassen in den Schulmorgen.
Wichtig sind sie trotzdem. Denn gerade dann, wenn du meinst: „Ich habe keine Zeit für Pausen!“ – dann brauchst du sie am dringendsten!

Was wir brauchen, ist eine neue Pausenkultur!
Das heißt:
• Weg mit Sprichwörtern wie „Müßiggang ist aller Laster Anfang“
• Know-How über effektive Techniken für Mikropausen.
Denn:
Schule ist anstrengend. Das kannst du nicht ändern.
Aber du kannst lernen, besser damit klarzukommen.
Und gesünder damit umzugehen!

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

Sing human rights! https://sing-human-rights.org/de/

#50 Gold! Das kleine Pauseneinmaleins

Audio herunterladen: MP3

GOLD! Heute feiere ich die 50. Podcast-Folge!

Ich bin so happy und möchte mich unbedingt bei allen Hörer*innen bedanken.
Deshalb gibt’s heute ein Geschenk für dich und eine Verlosung – doch dazu gleich noch mehr.
Für heute habe ich zwei meiner Lieblingsfolgen ausgewählt und extra für dich zu einer einzigen zusammengeschnitten. So kannst du sie direkt in einem Rutsch anhören!
In der Jubiläums-Folge geht’s um mein Lieblingsthema: PAUSEN!!!
Erholsame Pausen in der Schule
… hätten wir soooo gerne,
… brauchen wir ganz dringend,
… sind so schwer zu bekommen!

Schulpause und Erholung – passt das überhaupt zusammen? Ich denke: JA!
Deshalb teile ich heute im „kleinen Pausen-Einmaleins“ 7 Ideen für erholsame Schulpausen mit dir, damit du
• zwischendurch abschalten kannst
• den Reset-Knopf drückst
• neue Energie tankst
• etwas Schönes für dich tust!

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

#49 Lerncoaching.

Audio herunterladen: MP3

die kleine Pause mit … Nina Schopenhauer:

Lerncoaching

Nina Schopenhauer ist Berufsschullehrerin und hat vor ein paar Jahren die Ausbildung zum Lerncoach gemacht.
Seitdem unterstützt sie Schüler*innen dabei, ihre Ressourcen zu entdecken, Prüfungsängste abzubauen und individuelle Lernstrategien zu entwickeln.
Und sie findet: Das, was sie in ihrer Lerncoaching-Ausbildung gelernt hat, sollte jede Lehrer*in wissen!

Wir sprechen darüber, warum Lerncoaching vor allem etwas mit Haltung zu tun hat.
Und wie du deine Schüler*innen auch im „normalen“ Schulalltag unterstützen kannst, ihr volles Potential zu entfalten.

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

Ninas Blog:

https://ninaschopenhauer.de/blog/

Buchtipps:

Hanna Hardeland „Lerncoaching und Lernberatung"
Laura Seiler „Mögest Du glücklich sein“

#48 Warum ich Rituale liebe

Audio herunterladen: MP3

Wenn es um das Thema „Unterrichtsrituale“ geht, denken wir dabei meistens vor allem an positive Effekte für unsere Schülerinnen und Schüler. Rituale können einen riesengroßen Beitrag dazu leisten, dass DU deinen Schulmorgen gelassener erlebst! Deshalb liebe ich sie so.

Darum geht’s in dieser Podcast-Folge:

• Warum Rituale so wichtig und wirksam sind
• 3 Ideen für einen entspannten Stundenanfang
• So gelingen Rituale

Ich plane gerade weitere Episoden zum Thema „Rituale“, zum Beispiel in der Arbeitsphase und zum Stundenende. Wenn du dazu auch gute Ideen hast, schreib mir gerne!

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

#47 Sabbatjahr.

Audio herunterladen: MP3

#47 die kleine Pause mit … Friedo Scharf:

Sabbatjahr

Dieses Interview hat an einem ganz besonderen Tag stattgefunden: Nämlich am 1.Tag von Friedos Sabbatjahr!
Passend dazu erzählt er, wie er überhaupt auf die Idee gekommen ist, sich ein Sabbatjahr zu gönnen. Und was er mit diesem Jahr anfangen möchte.

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de
Friedo auf Instagram: @inklusion_digital
Homepage: Inklusion-digital.de
Buchtipp: Richard David Precht: Anna, die Schule und der liebe Gott.

Über diesen Podcast

„die kleine Pause“ verbindet Wissen und Inspiration rund um das Thema Lehrkräftegesundheit.

Hier bekommst du alltagstaugliche Anregungen zu aktiver Selbstfürsorge & klarer Selbstorganisation und Praxis-Tipps für entspannteres Unterrichten.

Ich teile mit dir meine Erfahrungen aus Schule, Lehrkräfteausbildung und Coaching. Außerdem gibt's inspirierende Interviews mit Expert:innen und Alltagsheld:innen.

Gelassen, gesund und gut gelaunt im Schulalltag – du fragst dich, wie das gehen soll?
Du wünschst dir weniger Stress und mehr Energie für die Dinge, die dir am Herzen liegen?
Dann bist du hier goldrichtig!

Denn hier gibt es alles, was dein Lehrerleben glücklicher und entspannter macht!

Weitere Infos zu mir und meiner Arbeit: https://www.diekleinepause.de/

von und mit Martina Schmidt

Abonnieren

Follow us