die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag

#43 Grenzen setzen

Audio herunterladen: MP3

#43 Grenzen setzen

Warum du nicht rund um die Uhr für Eltern erreichbar sein musst

Woran denkst du zuerst, wenn es um Grenzen setzen im Schulalltag geht?
Anrufe von Eltern zu jeder Tageszeit? Emails der Schulleitung am Wochenende?
Ständig aufploppende WhatsApp-Nachrichten in der Kollegiumsgruppe?
Schüler*innen, die in der Pause ins Lehrerzimmer stürmen?

Das alles kann nerven, deine Energie kosten und vor allem deine Zeit vereinnahmen!
Die „entgrenzte Arbeitszeit“ ist einer der größten Stressfaktoren in unserem Job.
Wenn du langfristig gesund bleiben möchtest, ist es also enorm wichtig, dass du deine eigenen Grenzen kennst und schützt.
Wie das gehen kann, darüber spreche ich in dieser Podcast-Folge ich am Beispiel der Kommunikation mit Eltern. Viele Lehrkräfte haben nämlich den Glaubenssatz: „Ein wirklich guter Lehrer ist immer ansprechbar und erreichbar.“ Sich da abzugrenzen, geht nur mit schlechtem Gewissen – oder eben gar nicht.
Möchtest du das ändern? Dann sind diese Gedankenanregungen für dich:
• Was denkst du über Grenzen?
• Wie legst du deine Grenzen fest?
• So machst du deine Grenzen klar - Tipps für den Elternabend

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

#42 ... damit deine Energie nicht schon nach der 1. Schulwoche verpufft

Audio herunterladen: MP3

#42 …damit deine Energie nicht schon nach der 1. Schulwoche verpufft!
Die 3 Bausteine deiner Lehrergesundheit

Wie geht’s dir am am Ende dieser 1. Schulwoche?
Hast du auch schon wieder das Gefühl, urlaubsreif zu sein?
Ist die ganze Erholung aus den Ferien schon wieder futsch?
Kenne ich nur zu gut …

In dieser Podcast-Folge geht es darum, wie du das ganze Schuljahr deine Energie behalten kannst. Wie du im (Schul-)Alltag gelassen, gesund und gut gelaunt bleibst.
Und dich nicht nur von Ferien zu Ferien hangelst. Oder von Wochenende zu Wochenende.
Wie das gehen soll?
Grundlage sind die 3 Bausteine deiner Lehrergesundheit:
• Selbstfürsorge
• Selbstorganisation
• Entspanntes Unterrichten
Nimm doch mal deinen Schulalltag unter die Lupe und schau selbst, wie gut du in diesen Bereichen aufgestellt bist.

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

#41 Klopf dir doch mal selbst auf die Schulter!

Audio herunterladen: MP3

#41 Klopf dir doch mal selbst auf die Schulter!

Selbst-Wertschätzung zum Schuljahresende

Was für ein Schuljahr! Und jetzt sind zum Glück endlich die Ferien in Sicht.
Eine gute Gelegenheit, mal zurückzuschauen und alles Revue passieren zu lassen.
Und zwar ganz besonders das, was GUT gelaufen ist!
Klopf dir doch mal selbst auf die Schulter.

Dazu möchte ich dich in dieser Podcast-Folge einladen und teile mit dir 4 Fragen für deine Reflexion am Schuljahresende.

Nimm dir ein bisschen Zeit, leg Zettel und Stift bereit und dann:
viel Freude bei deiner Selbst-Wertschätzung!

Viel Freude beim Zuhören und denk dran:
Schultern runter. Lächeln. Atmen.
Deine Martina

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

#40 Komplimente für Kollegen

Audio herunterladen: MP3

Heute geht es um ein Thema, bei dem mir ganz warm ums Herz wird:
Komplimente …
Ich erzähle dir von meinem Besuch in der Gebrüder Grimm Schule in Hamm: dort hat das Loben einen festen Platz im Schulleben!

Komplimente verteilen, jemanden loben – das ist gelebte Wertschätzung.

In dieser Folge erfährst du,
• wie sich das auf die Atmosphäre in der Schule auswirkt
• wie du deine Kolleg*innen mit einem Kompliment überraschen kannst
• warum du dir damit selbst etwas Gutes tust.

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

*****************************************************************

Gebrüder-Grimm-Schule Hamm:
https://www.gebr-grimm.schulnetz.hamm.de/
https://www.gebr-grimm.schulnetz.hamm.de/wp-content/uploads/2018/12/Lobbriefe.jpg

**************************************************************************************************************

#39 Selbstmanagement mit dem Zürcher Ressourcen Modell

Audio herunterladen: MP3

Viele von uns haben im Moment mit starken Gefühlen zu tun:

• Sorgen um einzelne Schüler*innen

• Unsicherheit aufgrund der Situation

• Überforderung durch all die neuen Aufgaben

• Ärger über bestimmte Abläufe

Mir selbst geht es so, und ich erlebe das auch aktuell in vielen Coaching-Gesprächen.

Oft ist es so, dass wir die Situation selbst kaum oder gar nicht ändern können, jedenfalls nicht kurzfristig. Was wir aber ändern können, ist unsere Haltung dazu!

In dieser Folge stelle ich dir eine sehr wirkungsvolle Selbstmanagement-Methode vor, um deine eigenen Ressourcen zu aktivieren und eine neue Haltung zu entwickeln:
Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM).

Der Clou: Es gibt dazu ein Online-Tool, mit dem du auch zu Hause ein stärkendes Selbstcoaching machen kannst!

Probier es aus und schreib mir gerne deine Erfahrungen dazu.

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Online-Tool zum ZRM:

https://zrm.ch/zrm-online-tool-deutsch/

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

#38 Herzintelligenz für mehr Gelassenheit und Freude

Audio herunterladen: MP3

Wie wäre es, wenn du eine einfache Methode kennen würdest, mit der du in deinem turbulenten Schulalltag
• neue Energie tankst
• dich selbst beruhigen kannst
• gute Entscheidungen triffst?
Klingt zu schön, um wahr zu sein, oder? Aber es gibt tatsächlich so eine Methode: die Herzintelligenz oder Heart Math. Sie wird bereits mit großem Erfolg genutzt, z.B. von Polizist*innen in den Niederlanden oder auch von Rettungskräften.
Mich wundert es sehr, dass Herzintelligenz nicht Bestandteil der Lehrerausbildung ist. Aber das kann sich ja ab jetzt ändern!
Deshalb habe ich heute Beate Pracht als Expertin im Interview. Sie ist Coach und Gruppentrainerin für Herzintelligenz und Autorin des Buches „Das Herz, unser Glücksmuskel“.
Beate erklärt,
• was die Herzintelligenz-Methode ist,
• wie die Wirksamkeit wissenschaftlich belegt ist,
• welche verblüffend einfachen Übungen du direkt in deinen Schulalltag integrieren kannst.
Probier es aus!

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de
Shownotes zu Beate Pracht:
Buch: Das Herz, unser Glücksmuskel. Integral Verlag.

Herzatmung: http://www.beate-pracht.de/herzatmung/

www.beate-pracht.de

#37 Achtsame Pause mit allen Sinnen

Audio herunterladen: MP3

#37 Achtsame Pause mit allen Sinnen

Kinderleicht entspannen mit der VAKOG-Formel

Achtsam zu sein erscheint uns oft so schwer und ernst, oder?
Es geht auch anders!
Heute lernst du mit der VAKOG-Formel eine kinderleichte Methode kennen,
die du jederzeit anwenden kannst und die richtig Spaß macht.
Die kleine Pause mit allen Sinnen ist übrigens auch prima geeignet für deine deine Schülerinnen und Schüler!
Du erfährst, warum ich diese Übung so klasse finde, wie sie funktioniert,
und wann und wo du sie nutzen kannst.
Und natürlich: Was VAKOG überhaupt bedeutet!

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

#36 Brain Gym für’s Homeoffice – Bewegungspausen mit Köpfchen

Audio herunterladen: MP3

#36 Brain Gym für’s Homeoffice – Bewegungspausen mit Köpfchen
Das kleine Pausen-Einmaleins Teil 3
Hast du in den letzten Wochen auch so viel Zeit am Schreibtisch verbracht?
Mit Korrekturen, Planungen, Bildschirmarbeit und Videokonferenzen?
Ich mag es gar nicht gerne, so lange zu sitzen. Ich bekomme dann Schulter- und Nackenverspannungen. Außerdem kann ich mich irgendwann einfach nicht mehr konzentrieren und bin überhaupt nicht mehr produktiv.
Geht’s dir genauso? Hier kommt Hilfe! Das kleine Pausen-Einmaleins, diesmal für deine Pausen am Schreibtisch.
Ich habe dir ein kleines BrainGym-Workout zusammengestellt – gegen Nackenverspannungen und Denkblockaden. Du kannst direkt mitmachen, während du den Podcast hörst. Und meine Newsletter-Abonnenten bekommen das Anleitungs-Poster dazu direkt in ihr Postfach!
Darum geht’s heute im Podcast:
• Erfahre, was BrainGym ist
• Lerne, wie du deine Energie heben, deine Konzentration verbessern und Verspannungen lockern kannst
• Probiere 4 BrainGym-Übungen direkt aus
• Erfahre selbst, wie die Übungen wirken
Und das Beste: Die Übungen sind prima geeignet für’s Klassenzimmer, auch und gerade jetzt, in der Corona-Zeit! Ich gebe dir noch ein paar Ideen mit, wie du sie in den Unterricht integrieren kannst.

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de
Miriam Makeba: Pata Pata
https://open.spotify.com/artist/18RkLKfeoUgZflWv9os25W

Paul E. Dennison / Gail E. Dennison: Brain-Gym Lehrerhandbuch

#35 Resilienz in Krisenzeiten - Interview mit Sylvia Wellensiek

Audio herunterladen: MP3

#35 Resilienz in Krisenzeiten - Interview mit Sylvia Wellensiek
Wie du deine innere Widerstandskraft gerade jetzt trainieren kannst

Sylvia Wellensiek ist Coach und Autorin zahlreicher Bücher zum Thema „Resilienz“. Mit dem von ihr entwickelten Human Balance Training unterstützt sie Menschen dabei, achtsamer mit sich umzugehen und größere Widerstandskraft zu entwickeln. Ihre Angebote richten sich nicht nur an Führungskräfte und Privatpersonen, sondern auch an Schulen und Lehrkräfte.

In diesem Interview sprechen wir darüber, was Resilienz bedeutet und wie sie schrittweise gestärkt werden kann. Und es geht darum, wie wichtig resiliente Lehrkräfte als Vorbilder für die Schüler*innen sind - nicht nur in der Corona-Zeit.

Du erfährst außerdem,

• warum die Corona-Zeit wie ein Resilienz-Check für dich ist
• was du tun kannst, wenn du dich gerade jetzt sehr wenig resilient fühlst
• welche Chancen für uns alle in der gegenwärtigen Krise stecken
• wie du dich mit der HASE-Formel in akuten Krisensituationen erden kannst.

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

Shownotes zu Sylvia Wellensiek:
Bücher: https://hbt-akademie.de/ueber-uns/veroeffentlichungen/

#34 Schule steht Kopf - und du?

Audio herunterladen: MP3

Schule steht Kopf – und du?

In der letzten Woche sind alle, die in der Schule arbeiten, nochmal ordentlich durchgerüttelt worden.
Fängt die Schule jetzt wieder an oder nicht? Für wen fängt sie an? Wie soll das gehen?

Schule steht Kopf. Die ganze Welt steht Kopf.
Wie gehst du um mit diesen Unsicherheiten? Mit diesem Chaos?
Was gibt dir Halt und Orientierung?

Mir hilft ein Satz von Leonardo da Vinci:
„Binde deinen Karren an einen Stern.“
Dieser Stern, mein Nordstern, steht für meine Haltung.
Wie ein Kompass hilft mir der Nordstern, mich auszurichten
und dadurch im (Schul-) Alltag Entscheidungen zu treffen,
die zu mir und meinen Werten passen.

In der heutigen Podcast-Folge lade ich dich zu einer Selbstcoaching-Übung ein.
Hast du Lust auf einen Gedankenspaziergang, um deinen Nordstern genauer kennenlernen?

Dann los! Leg dir etwas zu Schreiben bereit und suche dir einen ruhigen Ort.

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

Über diesen Podcast

„die kleine Pause“ verbindet Wissen und Inspiration rund um das Thema Lehrkräftegesundheit.

Hier bekommst du alltagstaugliche Anregungen zu aktiver Selbstfürsorge & klarer Selbstorganisation und Praxis-Tipps für entspannteres Unterrichten.

Ich teile mit dir meine Erfahrungen aus Schule, Lehrkräfteausbildung und Coaching. Außerdem gibt's inspirierende Interviews mit Expert:innen und Alltagsheld:innen.

Gelassen, gesund und gut gelaunt im Schulalltag – du fragst dich, wie das gehen soll?
Du wünschst dir weniger Stress und mehr Energie für die Dinge, die dir am Herzen liegen?
Dann bist du hier goldrichtig!

Denn hier gibt es alles, was dein Lehrerleben glücklicher und entspannter macht!

Weitere Infos zu mir und meiner Arbeit: https://www.diekleinepause.de/

von und mit Martina Schmidt

Abonnieren

Follow us