die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag

#33 Homeoffice in Corona-Zeiten: 3 Strategien für dein Zeitmanagement

Audio herunterladen: MP3

#33 Homeoffice in Corona-Zeiten: 3 Strategien für dein Zeitmanagement
In der heutigen Folge geht’s um eine Hörerfrage. Christiane hat mir geschrieben, wie es ihr gerade im Home-Office geht:
„Ich habe das Gefühl, ich gehe unter, habe den Kopf einfach nicht mehr über Wasser. Ich bin völlig genervt von den Unterbrechungen, immer kommt etwas Neues. Arbeit, Freizeit und Familie vermischt sich. Ich habe das Gefühl, nur noch am Schreibtisch zu sitzen. Am Ende des Tages bin ich völlig unzufrieden, keinem gerecht geworden, obwohl ich so viel gearbeitet habe. Hast du nicht ein paar Tipps für Zeitmanagement?“
Eine sehr gute Frage! Ganz vielen von uns geht’s genau so. Und deshalb gibt’s heute eine Podcast-Folge zu diesem Thema – für Christiane und alle anderen, die das auch interessiert.
Darum geht’s heute:
• Was genau macht gerade das Homeoffice so anstrengend?
• Helfen die üblichen Zeitmanagement-Methoden da überhaupt weiter?
• 3 Strategien, wie du im Homeoffice gelassen, gesund und gut gelaunt bleibst

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

#32 Dankbarkeit: Wie sie dich im Schulalltag stärkt

Audio herunterladen: MP3

#32 Dankbarkeit: Wie sie dich im Schulalltag stärkt

Positive Psychologie in der Schule

Bist du schon Glücksmomente-Sammler:in?
Wenn nicht, wirst du es bestimmt nach dieser Podcast-Folge!
Ich lese dir die Geschichte von den Glücksbohnen vor und verrate dir,
welche „Grundausstattung“ du benötigst, um Glücksmomente zu sammeln.

Dankbarkeit ist eine Superkraft: Sie verändert deine Wahrnehmung und bringt dich in eine Aufwärtsspirale des Wohlbefindens.

Außerdem erfährst du, wie sie ganz nebenbei dein Immunsystem stärkt!

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

#31 Glitzer im Kopf

Audio herunterladen: MP3

Glitzer im Kopf
Interview mit Achtsamkeitstrainerin Sabine Kunst

Glitzer im Kopf. Kennst du das auch?
In diesen Tagen hast du vielleicht ganz besonders das Gefühl, dass sich um dich herum und auch in dir unglaublich viel bewegt. Und, ganz ehrlich, mir geht das nicht nur so in Zeiten von Corona – auch im normalen (Schul-) Alltag fühle ich mich oft so:

Wie eine Schneekugel, die ständig geschüttelt wird.

Was tun, mit all diesem Glitzer?
Darüber spreche ich mit Sabine Kunst.
Sie ist Pädagogin, Achtsamkeitstrainerin und Yogalehrerin.
Von Sabine erfährst du,
• was der Glitzer im Kopf mit deinem Körper macht
• wie du den Glitzer ein wenig beruhigen kannst
• warum Achtsamkeit kein Tool, sondern eine Haltung ist

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

Sabine Kunst
https://intopause.com/

#30 Corona macht Schule. Und was macht Corona mit mir?

Audio herunterladen: MP3

Corona macht Schule. Und was macht Corona mit mir?
Das Gedankenexperiment „Re-Gnose“

Seit 2 Wochen sind jetzt die Schulen geschlossen. Eine bewegte Zeit, nicht nur in der Schule. Wir werden andauernd von der Wirklichkeit überholt.
Welches Thema passt da in einen Podcast für Lehrergesundheit?
Ich habe da was: Das Gedankenexperiment „Re-Gnose“!
Eine Idee des Zukunftsforschers Matthias Horx, um das Pferd einmal von hinten aufzuzäumen. Er schaut von der Zukunft aus zurück ins Heute.
Seinen Artikel kannst du hier nachlesen:
https://www.horx.com/48-die-welt-nach-corona/
Ich finde dieses Gedankenexperiment so inspirierend und ermutigend, dass ich es direkt selbst ausprobiert habe. Und zwar für den Bereich „Schule“.
Ich stelle mir vor, dass ich im Herbst 2020 mit meiner Freundin und Lieblingskollegin Iris beim Kaffee sitze. Und ich erzähle ihr, wie ich Schule jetzt sehe, NACH Corona:
• unsere Ansprüche an Unterricht
• den Umgang mit digitalen Medien
• die Bedeutung von Achtsamkeit
Hör doch mal rein. Und lass dich inspirieren zu deiner eigenen Re-Gnose!

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

#29 Das tut deiner Stimme gut ...

Audio herunterladen: MP3

Das tut deiner Stimme gut ...

Interview mit Stimmtrainerin Sabine Klecker

Als Lehrkraft absolvierst du jeden Tag einen stimmlichen Marathon – sagt Sabine Klecker. Als Logopädin und Stimmtrainerin bietet sie Trainings an zum Thema „Stimme und Beruf“ und unterstützt andere dabei, gut auf ihre Stimme zu achten.

Wie wichtig die Stimme gerade für uns Lehrkräfte ist, merken wir oft erst dann, wenn sie mal nicht so gut funktioniert:

• wenn wir heiser sind
• wenn wir Schwierigkeiten haben, nach dem Unterrichtsmorgen auch noch den anschließenden Elternsprechtag stimmlich zu bewältigen
• wenn unsere Stimme z.B. im Sportunterricht extrem gefordert wird
• wenn die Stimme vor Aufregung zittrig ist, obwohl wir gerne sicher wirken möchten,
• …

In solchen Situationen merken wir dann, dass die Stimme tatsächlich eins unserer wichtigsten Arbeitsinstrumente ist.
Um so wichtiger ist es, dass du weißt, was deiner Stimme gut tut!

Genau darüber spreche ich im Interview mit Sabine Klecker:

• Wie kannst du deine Stimme „aufwärmen“?
• Wie sieht eine stimmförderliche Arbeitsumgebung aus?
• Was tun bei Erkältung und Heiserkeit?
• Was hat Stimme mit Stimmung zu tun?

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

Sabine Kleckers Homepage:

https://www.stimmeundberuf.de/newsletter/

Tipps zur Gesunderhaltung deiner Stimme zum kostenlosen Download:

https://www.diekleinepause.de/wp-content/uploads/2020/03/Das-tut-der-Stimme-gut.pdf

#28 Schulschließungen wegen Corona - was jetzt?

Audio herunterladen: MP3

Heute gibt’s eine ganz spontan aufgenommene Podcast-Folge für euch!
Seit Freitag sind die Schulen in vielen Bundesländern geschlossen und jetzt stehen alle Lehrkräfte und ganz besonders die Schulleitungen vor den Fragen:
• Wie geht’s weiter?
• Wie kommunizieren wir mit Eltern, Schülern?
• Wie organisieren wir den Unterricht?
Da sind kreative Lösungen gefragt, denn für so eine Situation gibt’s keinen Notfallplan.
Wahrscheinlich werden wir erst viel, viel später wissen, welche Aktionen sinnvoll waren und welche nicht und trotzdem: Handeln müssen wir jetzt!

Ich finde, in solchen bewegten Zeiten sind Menschen wichtig, die Herausforderungen beherzt anpacken und damit ein Leuchtturm für andere sein können.
So ein Mensch ist Susanne Schäfer.Sie ist Schulleiterin einer Grundschule in Herten und seit fast 15 Jahren der Kopf hinter der Zaubereinmaleins-Plattform.
Im Interview mit ihr spreche ich darüber, wie sie mit der aktuellen Situation in ihrer Schule umgeht.
Susanne Schäfer hat dazu kreative Ideen und Lösungsansätze und findet sogar, dass in der derzeitigen Situation viele Chancen für uns stecken!

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

https://www.zaubereinmaleins.de/startseite/home..../

#27 Vertretungsunterricht leicht(er) gemacht!

Audio herunterladen: MP3

Vertretungsunterricht – leicht(er) gemacht!
Du kommst morgens in die Schule, hast deinen Unterricht schön geplant,
und dann heißt es im Lehrerzimmer auf einmal: „Neee, Kollegin xy ist heute krank,
es gilt der Vertretungsplan. Statt Kunstunterricht in der 3 machst du heute bitte ne Doppelstunde in der Klasse 1.“
Na super!
Also, ganz ehrlich: Keiner von uns ist so richtig begeistert davon, Vertretungsunterricht zu übernehmen.
Und trotzdem gehört es zum ganz normalen schulischen Alltag, dass etwas Unvorhergesehenes passiert und du damit umgehen musst.
Und dann darf es gerne leicht sein!
Vertretungsunterricht leicht(er) gemacht?! Wie soll das denn gehen?
Das erfährst du in dieser Folge.
Es geht
• um dein Mindset
• um praktische Tipps für die Organisation von Vertretungsunterricht
• und um mein Feuerwehr-Köfferchen!
Und welche Erfahrungen hast du mit Vertretungsunterricht gemacht?
Wie organisiert ihr das an eurer Schule? Lass uns gute Ideen austauschen!

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

#26 Krank zur Schule? - Oder mit schlechtem Gewissen zu Hause?

Audio herunterladen: MP3

Kennst du das auch?
Dir geht's gar nicht gut.
Du hast eine fette Erkältung, üble Kopfschmerzen oder bist völlig heiser.
Eigentlich solltest du im Bett bleiben und dich auskurieren.
Machst du aber nicht.
Du schleppst dich trotzdem zur Schule.
Quälst dich durch den lauten, anstrengenden Schultag und verbringst dann den Rest des Tages völlig fertig auf dem Sofa.

Oder du hörst auf deinen Körper, wenn er die Pausentaste drückt.
Du bleibst zu Hause - aber du hast ein schlechtes Gewissen ...

Warum ist das eigentlich so?
Warum fällt es uns -ich glaube, besonders uns Grundschullehrer*innen- so schwer, zu Hause zu bleiben, wenn wir krank sind?
Woher kommt dieses schlechte Gewissen?

Meine Gedanken dazu teile ich mit dir in dieser Folge.
Vielleicht erkennst du dich darin wieder.
Und vielleicht gibt's auch den einen oder anderen neuen Gedanken für dich.

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

#25 Besser essen statt stressen!

Audio herunterladen: MP3

Besser essen statt stressen!
Interview mit Sina Schwenninger
Sina ist Ernährungsberaterin und Fachberaterin zum Thema „Stress und Burnout“.
Einer ihrer Workshops für Lehrerkollegien hat den Titel: „Besser essen statt stressen“.
Und genau darum geht’s auch in unserem Interview!

Du erfährst von Sina,
• warum du gerade im Stress so einen Heißhunger auf Süßes hast
• welche gesunden Alternativen es gibt
• wie du gesunde Gewohnheiten integrieren kannst
• wie achtsames Essen dir hilft, deinen Stress zu reduzieren.
Außerdem hat Sina auch ein Rezept für einen leckeren Pausensnack!

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

Sinas Homepage: https://www.gesund-leben-gesund-bleiben.de/

#24 Entspannung auf Knopfdruck? Meditations-Apps für deinen (Schul-) Alltag

Audio herunterladen: MP3

#24 Entspannung auf Knopfdruck? – Meditations-Apps für deinen (Schul-) Alltag

In der Folge #22 und #23 habe ich mit dir 7 Ideen für erholsame Schulpausen geteilt. Das kostenlose Mini-Poster dazu kannst du dir gerne herunterladen (Link in den Shownotes).

Eine der 7 Ideen heißt: „Komm zur Ruhe.“
Ich nutze dafür sehr gerne eine Meditations-App. Mittlerweile gibt es ja unglaublich viele auf dem Markt:
Balloon, Headspace, Calm, …
Ganz schön schwierig, da die passende zu finden.
Deshalb stelle ich dir heute die beiden Apps vor, mit denen ich fast täglich meditiere:
7 Mind und Insight Timer.
Du erfährst,

• wie sie aufgebaut sind,
• welche Inhalte dich erwarten,
• was ein Monatsabo kostet und
• welche App ich besonders gerne für die kleine Pause am Schulmorgen nutze.

Ich wünsche dir viel Freude beim Meditieren und Testen der Apps!
Und ich bin neugierig: Welche Erfahrungen hast du gemacht?
Nutzt du vielleicht schon eine (andere) App zum Meditieren? Schreib mir gerne.

**************************************************************************************************

Du wünschst dir mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-)Alltag,
aber du kommst alleine nicht weiter?

Dann lass uns doch mal schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.

Reserviere dir ein kostenfreies Orientierungsgespräch mit mir:

https://calendly.com/kleinepause/30min

**************************************************************************************************

Shownotes:

Hier geht's zum Angebot meines Werbepartners Cornelsen:
crnl.sn/grundschule2025

Alle relevanten Links rund um meine Angebote im Überblick:
https://www.diekleinepause.de/links-und-impressum/

Schreibe mir eine Mail, falls der Link nicht anklickbar ist:
martina@diekleinepause.de

Über diesen Podcast

„die kleine Pause“ verbindet Wissen und Inspiration rund um das Thema Lehrkräftegesundheit.

Hier bekommst du alltagstaugliche Anregungen zu aktiver Selbstfürsorge & klarer Selbstorganisation und Praxis-Tipps für entspannteres Unterrichten.

Ich teile mit dir meine Erfahrungen aus Schule, Lehrkräfteausbildung und Coaching. Außerdem gibt's inspirierende Interviews mit Expert:innen und Alltagsheld:innen.

Gelassen, gesund und gut gelaunt im Schulalltag – du fragst dich, wie das gehen soll?
Du wünschst dir weniger Stress und mehr Energie für die Dinge, die dir am Herzen liegen?
Dann bist du hier goldrichtig!

Denn hier gibt es alles, was dein Lehrerleben glücklicher und entspannter macht!

Weitere Infos zu mir und meiner Arbeit: https://www.diekleinepause.de/

von und mit Martina Schmidt

Abonnieren

Follow us